Adressen, Briefe, Sitzungen und Rechnungen importieren
 Navigieren Sie zum Fenster "Einstellungen - Programm".
 Lesen Sie bitte hier die Anleitung sehr genau durch. Danach klicken Sie in der Software auf den Button "Datenimport starten".
 Geben Sie im Verlaufe des Imports einen Speicherort für Ihre Dokumente an. Erstellen Sie dabei einen neuen Ordner.
 Im weiteren Verlauf des Imports werden Sie nach Ihren aktuellen Sätzen für die Mehrwertsteuer gefragt. Geben Sie für jede Dienstleistung, für jedes Produkt den passenden Satz an. Falls Sie nicht MWSt-pflichtig sind, klicken Sie einfach auf weiter.
 Am Ende des Importvorganges erscheint folgende Meldung:
Der Datenimport ist nun abgeschlossen. Überprüfen Sie in jedem Modul, ob Ihre Datensätze (Adresse, Briefe, Sitzungen und Rechnungen) vorhanden sind. Falls Daten fehlen sollten, führen Sie den Importvorgang nochmals aus. Dokumente, welche Sie hinzugefügt haben bei Sitzungen liegen jetzt in dem von Ihnen während dem Importprozess angegebenen Ordner.
| Finanzbuchhaltung (Konten und Journal) importieren
 Navigieren Sie zum Fenster "Fibu - Programm".
 Klicken Sie zuerst auf Import Konten.
 Wählen Sie dann die Fibu_alt.fmpur oder .usr Datei aus der "alten" Version (Version 3.6)
 Klicken Sie danach auf Import Journal und wählen Sie noch einmal diese alte Datei (siehe Punkt 3, oben).
 Prüfen Sie danach Journal wie auch Konten, indem Sie den gewünschten Datumsbereich auswählen und danach "aktualisieren" klicken.
|
|